Unser Bauernhof - hier wohnen wir und bewirtschaften den 15.9ha grossen Betrieb.
Markus Mischler
Gelernter Landwirt. 100% auf dem Hof tätig.
Hauptaufgabe: Betriebsleiter.
Eva Sutter
Absolventin des Nebenerwerbkurses (NEK).
Arbeitet 70% Extern und hilft ansonsten im Betrieb mit. Hauptaufgabe: Direktvermarktung.
Hans und Ruth Mischler
Eltern von Markus. Helfen überall mit, wo Not an Mann oder Frau ist.
Ruth hält 15 Hühner.
Dank Hans ist auch der Maschinenpark immer in gutem Zustand!
Anita Kunz
Praktikantin, die uns tatkräftig an zwei Tagen in der Woche aushilft.
Hauptaufgaben: Stall und überall mithelfen.
Jedes Jahr auf einem anderen Stück Land bauen wir folgendes an:
Die Kräuter bauen wir im Vertragsanbau für SAH in Därstetten an.
Liebstöckel
Das mehrjährige Kraut ernten wir dieses Jahr zum 3. Mal
Hostatt
In er Hostatt stehen ca. 25 Hochstammbäume. Es gibt verschiedene Sorten Äpfel, Birnen, Pflaumen, Zwetschgen.
Ökowiese
2ha unseres Betriebes sind Ökowiesen. Diese wird erst spät gemäht, so dass die Pflanze absamen können.
Hochstammbäume und Ökowiese bilden zusammen mit Hecken einen vielfaltigen Lebensraum für verschiedene Tiere - von gross bis klein:
Rehe, Vögel (Rotschwänzchen, Blaumeise, Grünspecht, Eichelhäher...), diverse Insekten.
Unsere Produkte vermarkten wir im Grossen und ganzen direkt. Die nähe zum Kunden hilft uns stetig weiter zu entwickeln
Im Selbstbedienungskeller in Unterwahlern (Schwarzenburg) oder in der Gmüesgarage an der Seftigenstrasse 400 in Wabern können Sie unsere Produkte finden, respektive erwerben.